50-Jahr-Feier Trainerakademie (DOSB)

von | Oct. 2024

DOSB Leistungssport Trainerakademie Teamentwicklung

Zu Gast bei der Feier 🎉zum 50jährigen Bestehen der Trainerakademie Köln des DOSB e. V., der zentralen Aus- und Fortbildungsstätte für Trainer im Leistungssport …

Als Referent für die Themen ührung und Zeitmanagement im Diplom-Lehrgang war ich eingeladen und habe sehr interessiert den Impuls-Vorträgen gelauscht von …

  • 👨‍💼 Dr. Olaf Tabor, Vorstand Leistungssport Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB), zum Ausblick im Leistungssport,
  • 👨‍💼 Lothar Linz, Akademie-Direktor, über die Weiterentwicklung der Trainerausbildung,
  • 👨‍💼 Mark Wolf, Leiter der Trainerausbildung in der Schweiz, über den dortigen Ansatz,
  • 👨‍💼 Hans-Dieter Hermann, dem wohl bekanntesten Sportpsychologen und langjährigen Begleiter vieler Nationalmannschaften, zu neuen Ansätzen im Teambuilding,
  • 👨‍💼 Axel Teichmann, Absolvent der Trainerakademie und zweimaliger Weltmeister bei Nordischen Skiweltmeisterschaften, über seine Trainerphilosophie.

Generelle Takeawasy aus den Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Gesprächen waren für mich die Stärkung und der Ausbau …

  • ☝ der Persönlichkeitsentwicklung der Trainer,
  • ☝ der Anerkennung des Berufsbildes “Trainer” in der Gesellschaft,
  • ☝ die akademische Anerkennung der Trainer-Ausbildung,
  • ☝ die Vertiefung von Kooperationen
  • ,☝ des Trainers als Entwicklungshelfer seiner Athleten.

Und was ich noch einmal mehr für meine Arbeit mit Teams mitgenommen habe, ist die Wichtigkeit …

  • 👨‍👩‍👦‍👦 des Dialogs zwischen Trainer/Führungskraft und Spielern/Mitarbeitern zum Abgleich von Perspektiven und Gedanken hinter Begrifflichkeiten (Berücksichtigung des Konstruktivismus!),
  • 👨‍👩‍👦‍👦 von Sinnklärung, die auf die Triebfedern von uns Menschen als soziale Lebewesen hinsichtlich Anerkennung, Sicherheit und Zugehörigkeit durch ein Team einzahlt,
  • 👨‍👩‍👦‍👦 des Zusammenbringens von Freude und Zielsetzung für die notwendige Eigen-Motivation durch Trainer/Führungskraft und Spieler/Mitarbeiter,
  • 👨‍👩‍👦‍👦 von Vertrauen im Team als Basis von allem (der Soziologe Niklas Luhmann dazu treffend: “Vertrauen reduziert Komplexität”)
  • 👨‍👩‍👦‍👦 die Aufstellung von eigenen Regeln zur Kontextgestaltung und Individualität des Teams.

Vielen Dank ❤️ noch einmal für die Einladung und die wirklich sehr nette Zusammenarbeit an die Akademie-Vertreter Lothar Linz, Markus Finck, Frank Wienicke, Ute Jäger, Dennis Drieschner und Lutz Nordmann.

Auf das Hinarbeiten, Gestalten und Bewahren von Spitzenleistungen in der Gesellschaft, im Sport und in der Wirtschaft mit all ihren positiven Auswirkungen auf alle! 🚀

Bearbeiten