Video-Podcast "BusinessLiga" - Spieltag 32

von Volker Rau | Dec. 2024

Change Management Führung Unternehmenstransformation Digitale Transformation ChangeManagement Transfomation Markenführung Markenentwicklung Philip Spohr Posnik Spohr

An Spieltag 32 der BusinessLiga läuft Philip Spohr, Partner bei der Werbeagentur Posnik, Spohr GmbH, bei uns auf mit dem Thema “Ausverkauftes Haus - mit einer starken Marke mehr Fans gewinnen”. Dabei erklärt uns Philip, wie Unternehmen durch authentische Markenführung mehr Fans gewinnen können, und welche Rolle Vertrauen und Sympathie in der Markenkommunikation spielen. Zudem geht es um die Herausforderung der Markenführung in einer schnelllebigen Zeit, den Einfluss von Influencern auf moderne Marketingstrategien sowie den Wert einer gut geführten Marke als eines der wertvollsten Assets eines Unternehmens. Und schlussendlich diskutieren wir über die Rolle von Technologien und kontinuierlicher Transformation in der Markenentwicklung und halten fest, dass ein gutes Produkt die Grundlage für eine starke Marke ist und Unternehmen den Mut haben sollten, sich weiterzuentwickeln und alte Gewohnheiten abzulegen.

TAKEAWAYS

  • Marke bedeutet, Werte und Ziele zu haben.
  • Authentizität ist entscheidend für die Markenwahrnehmung.
  • Sympathie ist ein wichtiges Ziel in der Markenkommunikation.
  • Vertrauen ist die Grundlage für Kundenbeziehungen.
  • B2B und B2C Marketing erfordern ähnliche Ansätze.
  • Die Sichtweise der Zielgruppe ist entscheidend.
  • Eigenmarken gewinnen an Bedeutung und Vertrauen.
  • Influencer Marketing kann effektiv sein, wenn es gut umgesetzt wird.
  • Marken müssen sich an die Veränderungen im Markt anpassen.
  • Die Rolle des Beraters in der Markenentwicklung ist u.a. deswegen wichtig, weil die Entscheider sich schwer damit tun, sich auf Markenwerte festzulegen.
  • Eine gut geführte Marke ist häufig das wertvollste Asset eines Unternehmens.
  • Markenwert hat einen erheblichen Einfluss auf den Unternehmenswert.
  • Technologie kann die Markenstärkung unterstützen, muss aber zur Marke passen.
  • Transformation erfordert Mut, auch liebgewonnene Produkte abzulehnen.
  • Ein gutes Produkt ist die Grundvoraussetzung für eine gute Marke.
  • Kontinuierliche Markenentwicklung ist entscheidend für den Erfolg.
  • Marken müssen sich an den Zeitgeist anpassen.
  • Konsistenz in der Markenführung ist unerlässlich.

CHAPTERS

  • 00:00 Einführung in die digitale Transformation
  • 03:37 Die Rolle der Marke in der Unternehmensstrategie
  • 07:21 Sympathie und Vertrauen in der Markenkommunikation
  • 11:25 Herausforderungen der Markenführung in der heutigen Zeit
  • 15:19 Einfluss von Influencern auf Markenstrategien
  • 19:05 Herausforderungen für Entscheider in der Markenführung
  • 21:24 Der Wert einer gut geführten Marke
  • 23:27 Technologie und Markenstärkung
  • 29:11 Transformation und kontinuierliche Markenentwicklung
  • 33:40 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

     

 Also, hört und/oder schaut rein, liebe Keyplayer. Die „BusinessLiga“ gibt’s als Podcast bei den gängigen Podcast-Apps und im Clubhaus bei KEYPLAY sowie bei YouTube.

Viele Grüße und bleibt sportlich, Ralf Werner & Volker Rau

-—————————————————-

ÜBER DIE BUSINESSLIGA

HERZLICH WILLKOMMEN in der „BusinessLiga“ – dem Podcast für Digitale Transformation & Change Management. Ralf Werner und Volker Rau diskutieren in diesem Podcast mit ihren Gästen aus verantwortungsvollen Positionen über ihre Erfahrungen mit Change Management und Digitaler Transformation.

Dabei wird Spieltag für Spieltag auf Topniveau gespielt, denn als ehemalige Leistungssportler haben die beiden einige Erfahrungen aus ihrer sportlichen und beruflichen Karriere in Petto. Sie nehmen ihre Gäste immer wieder mit aufs Spielfeld, um Parallelen zum Sport zu ziehen und komplexe Fach-Themen verständlicher zu machen. Das Ziel: Am Ende des Spieltags als Sieger vom Platz zu gehen. Dabei erfahrt Ihr wertvolle Insides, wie mit Veränderung, Transformation, Kulturen, Fehlern und Niederlagen sportlich umgegangen werden kann.

Ihr lockerer Interview-Stil mit Bezug zum Sport begründet sich aus ihrer gemeinsamen Zeit in der 1. Hockey-Bundesliga, das Thema aus Ihrer beruflichen Expertise: Ralf ist mehrfach ausgezeichneter CIO und CDO bei der Open Grid Europe GmbH und Volker Change-Consultant, Business-Coach sowie Gründer von KEYPLAY.

Bearbeiten