
Aus der Taktikecke

von Volker Rau | Apr. 2025
Krise? Setze ich einmal aus. Nächstes Mal bin ich aber wieder dabei, versprochen.
Kennt Ihr das? Morgens 🌄 im Radio oder in der Nachrichten-App schon Berichte über Krisen, Kriege, Katastrophen, Morde, Autobahn-Unfälle und Familien-Dramen 💣 ☢️ ⛔ ? Während des Tages bleibt man ja am Ball mit dem krönenden Abschluss vorm Schlafengehen als „Gute-Nacht-Geschichte“ alles nochmal aufbereitet bei „heute“, der „Tagesschau“ oder anderen TV-Formaten?
Schon klar, evolutionär 🌍 gesehen macht das alles Sinn. Unser Gehirn 🧠 ist darauf programmiert, sich stärker auf negative oder bedrohliche Ereignisse zu konzentrieren, aus einer Zeit, in der Überleben oft von der schnellen Identifikation und Reaktion auf Gefahren abhing. Deswegen gibt’s ja auch keine Filme oder Serien, in denen nur schönes passiert – interessiert keine Sau 😁 . Selbst beim „Traumschiff“ sind immer 3-4 Erzählungen über unglückliche Geschwister-Konstellation oder Streitereien unter langen Freunden, bevor sich wieder alle lieb haben …
Aber in diesen teilweise turbulenten Zeiten und Polykrisen, die unaufhörlich von den Medien durchleuchtet und in der Unternehmenskommunikation, bei Meetings, in Kaffeeküchen, bei privaten Treffen oder beim Bäcker diskutiert werden, ist es eben wichtig ☝ , sich gelegentlich eine Pause ⏸️ zu gönnen.
Diese Pause bedeutet keineswegs, dass wir die Krisen nicht ernst nehmen, die Realität ignorieren oder unsere Verantwortung leugnen. Vielmehr ist es eine Art der Selbstfürsorge 💝 und der mentalen Gesundheit 🏃 , sich nicht dauerhaft in Anspannung und Stress zu verlieren, Überforderung zu spüren und in permanenter Besorgnis zu leben.
Indem wir uns selbst erlauben, ab und zu abzuschalten, erneuern wir unsere Energie, stärken unsere Resilienz, fassen klare Gedanken und können letztlich effektiver mit der Situation und uns selbst umgehen 🚀 . Sich Auszeiten am Tag vor dem Job, Familie oder Freunden zu nehmen oder Offsites in Unternehmen, die Vier-Tage-Woche, unbezahlter Urlaub, Sabbaticals, Sonntage, Urlaube und Ferien sind daher wunderbare Dinge (manche allerdings auch nur, wenn man dafür das nötige finanzielle Polster hat).
Lasst uns dies nutzen, machen wir ab und zu Pausen ⏸️! Bei der nächsten Krise sind wir dann ja auch wieder dabei, versprochen 🤝 . Cange für a better life.
Bearbeiten