Video-Podcast "BusinessLiga" - Spieltag 43

von Volker Rau | Aug. 2025

Change Management Führung Unternehmenstransformation Digitale Transformation ChangeManagement Thomas Heißmeyer Engaiga GmbH KI Organsiation der Arbeit

Shownotes

Strukturiert, humorvoll und mit interessanten Praxisbeispielen im Gepäck perfomt bei uns Thomas Heißmeyer, Founder und CEO der Engaige GmbH, an Spieltag 43 der BusinessLiga “KI-Boost - Organisation der Arbeit von morgen”.

Thomas bringt uns die digitale Transformation und die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Organisation der Arbeit von Unternehmen näher und welche Herausforderungen und Chancen dies mit sich bringt. Zudem wird die Bedeutung von Governance und Stakeholder-Management in KI-Projekten thematisiert.

 

TAKEAWAYS

  • Jedes Unternehmen hat unstrukturierte Daten, die wertvoll sind.
  • Die richtige Technologie ist entscheidend für den Zugriff auf Daten.
  • Effizienzgewinne durch KI können signifikant sein.
  • Interne IT-Abteilungen müssen in den Prozess eingebunden werden.
  • Stakeholder-Management ist entscheidend für den Erfolg von KI-Projekten.
  • Die Einführung von KI sollte nicht als Bedrohung, sondern als Chance gesehen werden.
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind für Governance wichtig.
  • Ein klar definiertes Geschäftsmodell ist notwendig.
  • Schulungen für Mitarbeiter sind wichtig, um mit neuen Technologien umzugehen.
  • Die Entwicklung von internen Kompetenzen ist entscheidend.

 

CHAPTERS

  • 02:49 Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen
  • 05:32 Das Geschäftsmodell von Engage GmbH
  • 08:15 Anwendungsbeispiele und Effizienzgewinne
  • 11:21 Herausforderungen und Stolpersteine bei der Implementierung von KI
  • 14:04 Die Rolle der internen IT und Know-how-Transfer
  • 18:11 Erfolgsfaktoren für KI-Pilotprojekte
  • 21:30 Herausforderungen und Stolpersteine bei der Implementierung
  • 22:33 USP und Differenzierung im KI-Markt
  • 26:20 Change-Prozesse und organisatorische Veränderungen durch KI
  • 32:56 Governance und Transparenz in der KI-Nutzung

 

Also, hört und/oder schaut rein, liebe Keyplayer. Die „BusinessLiga“ gibt’s als Podcast bei den gängigen Podcast-Apps und im Clubhaus bei KEYPLAY sowie bei YouTube.

Viele Grüße und bleibt sportlich, Ralf Werner & Volker Rau

-—————————————————-

ÜBER DIE BUSINESSLIGA

HERZLICH WILLKOMMEN in der „BusinessLiga“ – dem Podcast für Digitale Transformation & Change Management. Ralf Werner und Volker Rau diskutieren in diesem Podcast mit ihren Gästen aus verantwortungsvollen Positionen über ihre Erfahrungen mit Change Management und Digitaler Transformation.

Dabei wird Spieltag für Spieltag auf Topniveau gespielt, denn als ehemalige Leistungssportler haben die beiden einige Erfahrungen aus ihrer sportlichen und beruflichen Karriere in Petto. Sie nehmen ihre Gäste immer wieder mit aufs Spielfeld, um Parallelen zum Sport zu ziehen und komplexe Fach-Themen verständlicher zu machen. Das Ziel: Am Ende des Spieltags als Sieger vom Platz zu gehen. Dabei erfahrt Ihr wertvolle Insides, wie mit Veränderung, Transformation, Kulturen, Fehlern und Niederlagen sportlich umgegangen werden kann.

Ihr lockerer Interview-Stil mit Bezug zum Sport begründet sich aus ihrer gemeinsamen Zeit in der 1. Hockey-Bundesliga, das Thema aus Ihrer beruflichen Expertise: Ralf ist mehrfach ausgezeichneter CIO und CDO bei der Open Grid Europe GmbH und Volker Change-Consultant, Business-Coach sowie Gründer von KEYPLAY.

Bearbeiten