Aus der Taktikecke

von Volker Rau | Aug. 2025

Unternehmenskultur Struktur Talentmanagement High Performance Niederland Hockey

WAS FÜR ERFOLGE DES DEUTSCHEN HOCKEY-BUNDES BEI DER EM 2025 🏑🇩🇪 🎉 ! Und was macht die Dominanz des niederländischen 🇳🇱 Damen-Hockeys aus?

Zuerst verteidigt Team Germany bei der Special EM (Spieler:innen mit geistiger Behinderung) den Titel mit einem satten 5:1 gegen England und holt Gold 🥇. Anschließend machen es ihnen die Männer gegen die Niederlande nach 🥇, und dann holen sich auch noch die Damen Silber 🥈 gegen die Niederlande, der Übermannschaft im Damen-Hockey …

Und wie toll die Damen gespielt haben! In einem spannenden, umkämpften Finale 🔥 mit fragwürdigen Strafentscheidungen gegen sich. Mit großem Kämpferherz und starkem Teamspirit.

Was mir im Stadion mal wieder auffiel 👀: da saßen noch andere. So weit so gut und erwartbar. Was aber immer auffällt im Hockey: wenn die Niederländer kommen, dann in großer Anzahl (OK, von der Niederlande nach Mönchengladbach ist auch nicht wirklich weit), auffällig in orange 🟠 und mit viel Expertise und Leidenschaft.

❓ Aber wie kommt diese Dominanz im Damen-Hockey zustande, warum sind die Niederlande so stark? Wieso haben sich sogar 😁 die 3. Herren des GTHGC jahrelang mit Andries de Groen🧡 verstärkt und ihm bei der DM ein Gedenk-Trikot gewidmet? Und was können wir davon auf Unternehmen übertragen?

❗ Die wichtigsten Hebel des (Damen-)Hockeys der Niederlande 🇳🇱? Kultur, Struktur & Talent Management!

1️⃣ Breite Sportkultur & Beliebtheit
👉 Hockey ist in den Niederlanden nach Fußball die populärste Teamsportart.
👉 Kinder starten sehr früh im Verein → große Talentauswahl.
👉 Besonders attraktiv für Frauen → hohe gesellschaftliche Akzeptanz & Förderung.

2️⃣ Starke Vereinsstrukturen
👉 Über 300 Vereine mit top Infrastruktur.
👉 Professionelle Trainer schon im Jugendbereich.
👉 Intensive Nachwuchsprogramme sichern stetigen Nachschub.

3️⃣ Ressourcen & Unterstützung
👉 Gute finanzielle Ausstattung der Vereine & des Verbandes.
👉 Sponsoren & Medienpräsenz steigern Popularität.
👉 Professionelles Umfeld für Spielerinnen.

4️⃣ Professionalisierung & Ligaqualität
👉 Die Hoofdklasse gilt als stärkste Frauenhockeyliga weltweit.
👉 Internationale Topspielerinnen heben das Niveau.
👉 Nationale Talente wachsen in einem hochkompetitiven Umfeld auf.

5️⃣ Systematische Förderung
👉 Frühe Sichtung & strukturierte Förderung von Talenten.
👉 Enge Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Nationalteam & Verband.
👉 Einsatz moderner Sportwissenschaft & Athletiktraining.

6️⃣ Erfolgsmentalität & Vorbilder
👉 Tradition des Gewinnens seit den 70ern (Olympia, WM).
👉 Vorbilder inspirieren die Jugend.
👉 Ein „Erfolgskreislauf“: Junge Spielerinnen wollen in ein Team, das immer schon siegreich war.

Also, jeder muss bei seinen Wurzeln bleiben, Deutschland 🇩🇪 ist im Hockey mega stark aufgestellt, in Unternehmen gibt’s aber Luft nach oben. Hier und da sich was abzuschauen hilft, um Basics zu setzen, sich stetig zu entwickeln oder die letzten Prozente für High Performance rauszuholen 😊.

Bearbeiten