Wir unterstützen drei unterschiedlich große Systeme in Veränderungsprozessen und in entscheidenden Momenten:
1. die Organisation mit ihren Bereichen,
2. die Führungskraft mit ihrem Team und
3. die Einzelperson mit ihren inneren Persönlichkeitsanteilen.
Für alle drei gelten die gleichen Erfolgskriterien - Klarheit bei den Entscheidern und Beteiligten über das Ziel, ein gemeinsames Verständnis über den Weg dahin sowie Entschlossenheit, diesen trotz Unsicherheiten und möglicher Konflikte auch zu gehen. Wir begleiten Sie kontinuierlich vor Ort oder stehen Ihnen punktuell mit Einzelmaßnahmen zur Verfügung.
70% der Veränderungsvorhaben scheitern nicht an den Vorhaben selbst, sondern an deren Umsetzung.
Die häufigsten Stolperfallen: Es fehlt an Klarheit und Entschlossenheit der Entscheider oder die beteiligten Personen werden nicht mit einbezogen. Es werden zu viele Ziele formuliert, der Weg bleibt unklar. Wer dann auch noch vom geplanten Weg abweicht - ohne darüber zu sprechen - oder Konflikte verdrängt, kommt ins Stocken oder steht vor dem Aus.
Wir unterstützen Vorstände, Geschäftsführer und Vertreter des oberen Managements in Unternehmen, Sportvereinen, Verbänden und Stiftungen u.a. bei:
Durch Maßnahmen wie:
Unterstützung der Geschäftsführung und Führungskräfte bei der Entwicklung des Führungsverständnisses durch Workshops, Seminare, Coachings. Implementierung von Leistungsbeurteilung und Qualifizierungsprogramm (Dienstleistung).
Beratung, Begleitung und Coaching der Werksführung bei der Implementierung der Umsetzungs- und Reviewstrategie. Durchführung von Workshops zur Strategieumsetzung und Change Management (Mineralölindustrie).
Beratung des Vorstandes zur Erarbeitung der Vision und strategischen Stoßrichtung. Durchführung von Workshops zum Herunterbrechen der Ziele auf die Sparten. Teamentwicklungen. Coaching der Entscheider. (Sport).
Beratung des Managements bei Erarbeitung einer Vision, abgeleiteter Strategien und Ziele, Kaskadierung der Ziele bis auf Mitarbeiter-Ebene, Gestaltung von Masterplänen und Scorecards, Durchführung von Statusanalysen (Automobil)
Wenn die Führungskraft nicht führt, arbeitet der Mitarbeiter auch nicht mit.
Führungskräfte müssen sich mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen oder wollen im Bestehenden sicherer sein. Sie sollen Orientierung geben, motivieren, flexibler werden, sich mit Konflikten im Team auseinandersetzen und in Veränderungsprozessen umsichtig führen. Gar nicht so einfach.
Wir unterstützen Führungskräfte und Trainer aller Ebenen, Projektleiter sowie Unternehmer u.a. bei:
Durch Maßnahmen wie:
Unterstützung durch Seminare, Coachings und Supervision mit den Schwerpunkten Umgang mit Veränderungen, Mitarbeitergespräche und Zeitmanagement. Bearbeitung eines für das Unternehmen strategisch relevanten Projekts (Medien).
Trainer und Spieler nach stürmischen Zeiten mit vielen Konflikten wieder auf die relevanten Themen fokussieren. An- und Aussprache von Befindlichkeiten zur Stärkung des Teamspirits und der Zusammenarbeit (Sport).
Moderation des Klärungsgesprächs zwischen den beiden Konfliktparteien hinsichtlich Rollenverständnis, Aufgaben und Befindlichkeiten. Treffen von konkreten Vereinbarungen zur Zusammenarbeit (Banken).
Für eine Abteilung Klarheit schaffen zu den Themen strategische und operative Ausrichtung, Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten, Lessons Learned sowie Ziele und Kapazitätsauslastung (Versicherung).
Wer einfach drauf los läuft, kommt selten ans Ziel.
Eigentlich wollen Sie sich verändern, (durch)starten, stehen aber wie der Ochs vorm Berg. Es gibt viele Wege, doch welcher ist nun der richtige? Oder der Start gelingt Ihnen, aber auf dem Weg zum Ziel drohen Ablenkung und nachlassendes Durchhaltevermögen. Wie werden Sie noch besser? Wie entfalten Sie Ihr volles Potenzial?
Wir unterstützen Geschäftsführer, Führungskräfte und Trainer, Fachexperten, Unternehmer sowie Leistungssportler und Privatpersonen u.a. bei:
Durch Methoden im Coaching wie:
Coaching und Beratung eines Geschäftsführers zu den Themen Life-Balance, Entscheidungsfindung, Handlungsklarheit, strategische Ausrichtung des Unternehmens und Führungskultur (Dienstleistung).
Shadowing eines Qualitätsleiters zu den Themen Führung, Kommunikation und Auftreten. Coaching zu Umgang mit Konflikten, Absichern von Entscheidungen, Aufbau mentaler Stärke (Pharma).
Coaching von Leistungssportlern u.a. zu den Themen Neuausrichtung, Entscheidungsfindung, Zielsetzung, Planung und Vorbereitung, mentale Stärke, Stressmanagement, "Nein"-Sagen, Life-Balance (Sport).
Beratung und Coaching einer Gruppe von 8-10 Personen zu Themen wie Entscheidungsfindung, Führen in Veränderungsprozessen, Digital Leadership, Zeitmanagement, Umgang mit Konflikten (unterschiedliche Branchen).